Tja, wie das Leben so spielt. Von dieser Planung haben wir uns direkt nach unserer Albanienreise in 2016 verabschiedet: 1) Weil es uns in Albanien so gut gefallen hat, dass wir noch einmal hinwollen. 2) Weil aus unserem politischen Selbstverständnis momentan nicht möglich ist, die Anreise so zu gestalten, dass man nicht durch so blöde Länder muss wie Weißrussland, Ukraine oder Türkei. Daher ist diese Reiseplanung erst einmal zurückgestellt.
Da wir diese Planung zur Zeit aber ruhen lassen, sind auch unsere Infos zur Anreise und zur Maut mit Vorsicht zu genießen. Sie werden gerade nicht aktualisiert!!!
2017 haben wir vor, für ein dreiviertel Jahr die ehemalige SU zu besuchen. Ein Ziel, welches wir in unserer Jugend leider nicht zur Verfügung stand, da es damals noch unüberwindliche Grenzen gab.
Unsere erste Planung, uns ab dem Frühjahr 2017 über Finnland und Nordrussland an die Südspitze des Uralgebirges durch zu schlagen, ist mittlerweile verworfen. Zu der Jahreszeit ist es Heidi da oben noch zu kalt.
Die Route über die Ukraine ist ja leider auf Grund der ewigen Sticheleien des Westens gegen die GUS-Staaten und die Aufwiegelung der Westukrainer gegen die Donezukrainer schon so gut wie dicht. Und diese Art Abenteuer brauche ich nicht mehr.
Daher planen wir jetzt die Route über die Südküste des Schwarzen Meeres, Georgien, Azerbaijan, Russland nach Kasachstan. Dann irgendwie am Fluss Ural Richtung Norden. Oder mal sehen. Aber es wird sicherlich wieder anders kommen als geplant. Leider provoziert der Westen die GUS-Staaten zurzeit wieder so extrem, dass bis dahin einige Grenzen eventuell wieder dicht sind.
Wir freuen uns über jeden, die/der schon einmal zu Fuß, mit Fahr- oder Motorrad, PKW, LKW oder Wohnmobil in der ehemaligen SU war und seine Erfahrungen mit uns teilen möchte.
2016-03-27: Jetzt dreht Erdogan ja komplett durch. Mit seinen kriegerischen Akten gegen die Kurden wird der Korridor zwischen dem kurdischen Ostanatolien und dem Schwarzen Meer immer enger. Ich habe ja totales Verständnis für die Kurden, die auch außerhalb von ihrem Stammland nach Partisanenart sich gegen die türkische Armee wehren. Daher habe ich auch eher Angst vor den türkischen Kampftruppen als vor der kurdischen Bevölkerung. Aber ich will auch nicht zwischen die Fronten geraten. Für Abenteuer dieser Art bin ich mittlerweile zu alt. Da habe ich in meinem Leben schon genug geleistet.
2016-04-02: Jetzt fängt der Depp Erdogan auch noch an, einen Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armeninen zu befördern. Das ganze zeigt die machtbesessene Arroganz von Erdogan, jetzt wo er durch sein Flüchtlingsabkommen mit Europa hier den Rücken frei hat, einen Stellvertreterkrieg vom Zaum zu brechen: Türkei gegen Russland. Es wird immer enger, da hinten zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer durch zu kommen.
2016-09-30: Jetzt ist es entschieden. Wir werden die Tour in die ehemaligen Sowjetstaaten auf unbestimmte Zeit verschieben. Gründe:
- Albanien war in 2016 so geil. Wir wollen deswegen in 2017 uns dort alles das, was wir dieses Jahr dort von Einheimischen empfohlen bekommen, aber nicht geschafft haben, anschauen.
- Die Zufahrtswege zu den ehemaligen Sowjetrepubliken ist durch solche Spinner wie in der Ukraine und der Türkei zur Zeit immer mehr verstellt. Durch solche Länder wollen wir nicht fahren. Weniger wegen Angst um Leib und Leben, sondern wir wollen solche Staaten nicht mit unserem Geld unterstützen beziehungsweise mit unserer Anwesenheit Bestätigung verschaffen.
- Heidi hat bei unserer diesjährigen Reise für sich beschlossen, dass die Abwesenheit von mehr als zwei bis drei Monaten von zu Hause nicht ihrem Lebenswunsch entspricht. Und ohne Heidi möchte ich auch nicht so lange unterwegs sein.
Für 2-3 Monate gäbs ne schöne Alternative: Über Estland und Plow nach Moskau und dann die Süd- oder Nordroute nach Omsk in den Süden Kasachstan, Turmenistan, Iran, Armenien Georgien, Türkei. Man kann Turkm umgehen und mit Schiff übers Kaspische Meer.
Ich war 3x dort, 2x mit womo. Die Polizei ist auch sehr viel humaner geworden. Im Not fall hilt meistens ein kräftiges „komadatura + natschalnik wenn das Radarpistölchen sich „vertan“ hat. Die Strecke Kuban-Kertsch-yalta-Cherson- odessa ist mE im Moment nicht zu empfelen.
LikeLike
Wenn wir im frühen Frühjahr los wollen, ist es Heidi obenrum zu kalt. Daher scheidet diese Route über Estland für uns aus. Und Brlin Warschau Moskau halte ich zu unattraktiv.
Außerdem ist die ehemalige SU für uns erst einmal verschoben. Uns zieht es noch einmal nach Albanien.
Aber danke für deine Tipps.
Vielleicht kommen wir 2018 darauf zurück.
In diesem Sinn
Mit dankbaren Grüßen
Stephan und Heidi
LikeLike
Über Stefans Seite habe ich zu Euch gefunden. Alles sehr interessant ich bin das gleiche Bj. wie Ihr und hoffe, dass wir „Spätstarter“ noch unsere Träume verwirklicht bekommen. Bin alleine und fahre z.Z. noch ein WoMo von der Stange. Als ehemalige LKW Fahrerin möchte ich noch mal etwas „Richtiges“ ;-)) Werde vor 2018 nicht ganz frei sein, doch dann ist auch mein Sehnsuchtsziel die Weiten der ehemaligen UdSSR. Alle wetvollen Tips von Euch werde ich aufsaugen und wie gerade mit den Haustierbestimmungen dankbar umsetzen. (meine Hunde sind 12 und 1 Jahr) Bei eurer Planung Island Kuba, dachte ich spontan, besser währe umgekehrt. Ich habe Freunde in Kuba und da verändert sich gerade vieles recht schnell. Island läuft nicht weg……………….jetzt fällt mir noch ein Blog ein, vielleicht hilft euch das weiter? http://www.jonnyontour.blogspot.de/ der auch https://mabriblog.wordpress.com/2015/03/29/prolog-zur-reise-2015/ und folgender zeigt zwar geführte Touren, doch Anhaltspunkte sind vielleicht verwertbar.? http://www.abenteuerosten.de/reisereportagen/
Die Fernreiseprofis versammeln sich hier: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de
und herzliche Grüße aus der Prignitz
von Astrid
LikeLike
Hallo Astrid!
Tja, über Stefan findet man Kontakte. Wir werden dein Ding im Auge behalten. Wenn du früher weg kommst, dann melde dich doch einfach.
MlG
Stephan und Heidi
LikeLike
Eine wunderbare Route plant ihr das :-)
Wobei ihr nicht wegen des türkischen Bürgerkrieges Gedanken machen müsstet, sondern eher wegen dem Krieg Armenien und Aserbaidschan.
ich freue mich auf eure Reiseberichte
vielleicht treffen wir uns ja unterwegs…
liebe Grüsse vom Muger
LikeLike
Hey!
Da hinter den Aggressionen der Aserbaidschaner, die aktuell wieder aufgeflammt sind, auch unser allseits umworbener Erdogan steckt, genauso wie er im Kampf gegen die Kurden durch den freien Rücken von der EU Morgenluft wittert, nimmt sich das wohl zurzeit nicht viel.
Aber wir werden uns deswegen wohl nicht abhalten lassen. Da müßte es wohl noch etwas härter kommen.
Mit dem Treffen, wäre ja toll. Die Welt ist ja manchmal sehr klein. Wir wissen ja nicht wo du zurzeit steckst. Vielleicht ist ja Albanien diesen Sommer eine Option für dich.
Weißt du wo Stefan Hack steckt.
MlG
Heidi und Stephan
LikeLike
im Moment bin ich grad im Iran ;-)
http://dermuger.blogspot.com/
LikeLike
Ja, ich habs gerade auch in deinem Blog gesehen. Und Albanien hat dir ja nicht so gefallen. Ist wohl dann keine Option. Aber Irland in 2018 wäre bei uns wohl drin. Und ich habe neben der SU noch den Traum Kuba!
MlG
Heidi und Stephan
LikeLike