Allen, die an den unten aufgeführten Veranstaltungen Interesse haben und daran teilnehmen wollen, können sich bei uns per E-Mail anmelden.
Übernachtungen können wir euch auf unserem Hof anbieten.
Ankündigungen
Osterfeuer – 2019-04-20 – Der Samstag vor Ostern
Wie jedes Jahr veranstaltet unsere Freiwillige Feuerwehr Dolldorf/Blenhorst an unserem Dorfgemeinschaftshaus unser Osterfeuer. Alle Jahre wieder ist das nicht nur für uns Eingebohrene ein Erlebnis.Dafür haben wir alle aus unserem Dorf die Holzreste aus dem winterlichen Baumschnitt angekarrt.
Die Jugendfeuerwehr kümmert sich mit kleinen Aktivitäten um die Kleinsten. Die restlichen Aktiven um uns Erwachenen mit Bratwurst und Kalt- und Heißgetränken.
2019-05-01 – Trecker Pulling auf dem Maikönigenenfest in Möhlenhlenbeck
Seit vielen Jahren ist bei dem Maiköniginnenfest in Möhlenhalenbeck nicht mehr das Reitertournier das Highlight. Diesen Platz hat sich mittlerweile das Trecker Pulling erobert. Wer dort mitmachen will kann sich hier anmelden.
2019-09-15 – Erntewagen fahren
Zum Erntefest mit den von uns geschmückten Festwagen durch unsere Gemeinde fahren. Vorher Kaffee und Kuchen (gebacken von unseren Frauen) in unserem Dorfgemeinschaftshaus genießen. Und nach der Rundfahrt im Festzelt feiern. Wer will, bis der Arzt kommt.
Wer will kann auch schon am Freitag vorher uns dabei helfen, unseren Wagen zu schmücken.
Erlebnisberichte
2017-04-15 – Ostern
Eigentlich ist nur geplant mit Freunden von uns ein ruhiges Osterfest zu verbringen. Dann kommen Gäste mit zwei Kindern hinzu, die in unsere Ferienwohnung ziehen. Und unser Wohnmobilstellplatz füllt sich mit zwei WoMo’s, einem Expedtionsmobil und sieben Menschen.
Die Ersten trudeln schon am 13-ten ein. Und dann immer so Peu á Peu. Am Ende sind wir mit 15 Menschen „konfrontiert“.
Es wird Zeit sich Gedanken zu machen, wie wir alle diese hier „bespaßen“.
Der erste und einfachste Schritt ist: Auf die verschiedenen Grillstellen hinzuweisen. Und wo sie Gratisholz herbekommen – nämlich selbst Totholz aus unserem Wald suchen. Trotz nicht allzu beständigem Wetter wird am Abend gegrillt und Stockbrot gebacken.
Als zweiter Schritt fällt uns ein, Gunnar zu bitten, mit seinem ehemaligen MAN-Feuerwehr-Arbeitsgerät bei uns noch ein paar Baumwurzeln, die in diesem Winter dem Sturm zum Opfer gefallen sind, auszureißen.
Das ist was für die Kinder: Große Maschinen, Lärm und Getöse. Aber auch die Erwachsenen scharen sich um das Geschehen. Übrigens noch einmal Dank an Gunnar für seine selbstlose Hilfe.
Die verdiente Pause.
Nun ja, und der Rest ist einfach. Es ist Ostern und wir laden alle unsere Gäste am Samstag zum Kaffee und Heidis selbstgebackenen Pflaumenkuchen ein.
Und als Krönung des Tages: Der Besuch unseres Osterfeuers am Dorfgemeinschaftshaus in Dolldorf.
Zu Beginn bereitet André mit der Jugendfeuerwehr die Fackeln für das Feuer vor. Und dann gibt es erst einmal einen Einlauf für alle diejenigen, die Wurzelholz, und das auch noch mit Erde behaftet, angeliefert haben. Warum? Weil das Zeug nicht brennt und von der Jugendfeuerwehr nach Ostern mühevoll weggeräumt werden muss. Und da sprechen die Fachleute. Aber es wird auch nicht vergessen, sich bei allen Brennholzlieferanten zu bedanken, ohne die das jetzt zu erwartende Feuer gar nicht möglich wäre. Dann Feuer marsch.
Und am Sonntag ist nach unserem gemeinsamen Osterfrühstück für die Kids das Suchen nach Osterhasen und seinen Hinterlassenschaften angesagt. Cirka zwei Stunden durch die Botanik und die Körbchen sind fast voll. Verlust ist immer. Vor allem der Hunger hinterlässt seine Spuren bei einem so langen Marsch.
Ab dem Nachmittag haben wir dann auch mal Zeit für uns. Unsere Gäste sind alle auf dem Weg die restlichen Adressen ihrer familiären Osterverpflichtungen abzuarbeiten. Nach einem schönen Osterfest genießen wir jetzt die wohlverdiente Ruhe.
Fremde Copyrights: Olaf Kohlar
2017-04-30 – Trecker Treck auf dem Maiköniginnenfest in Möhlenhalenbeck
Alle Jahre wieder: Eines der größten Maiköniginnenfeste in Norddeutschland findet in unserer Nachbarschaft statt.
Wie jedes Jahr werden wir am 2017-05-01 zum Trecker Pulling (Oh Mist. Das ist ein geschützter Name), also zum Trecker Treck gehen. Zu Fuß! Denn man weiß nie, wer und was einem begegnet und in welchem Zustand man für den Rückweg ist. Und die 15 Minuten haben wir auch Zeit dafür.
Der eigentliche Tanz in den Mai interessiert uns ja nicht so. Die ganze Nacht abzappeln ist nicht mehr so unser Ding. Auch nicht mit Morgenmän Franky vom Radio FFN.
An dem Abend würden wir gerne mit unseren Gästen grillen und uns Geschichten von unseren Reisen und Exkursionen erzählen. Wahre und WoMo-Garn. Aber bitte kein Dieseln.
Wer sich das ganze mal ansehen möchte und das mit einem Kurzurlaub bei uns verbinden möchte, den laden wir auf unseren kleinen Wohnmobilstellplatz ein. Allerdings wünschen wir uns keine Kampftrinker, die uns dann den Rest der Nacht die Hucke vollgröhlen und die Landschaft zugöbeln.
Und ohne Anmeldung geht gar nichts.
Heute geht’s los:
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg. Mit dem Fahrrad nur zehn Minuten. Auch mit Lara als Bremse. Sie trödelt heute mal wieder.
Dieses Jahr schaffen wir es mal, schon bei den kleinen Treckern dabei zu sein. Das ist für uns eigentlich die spannenste Gruppe. Denn hier fahren auch unsere Nachbarjungs mit ihren aufgepimmten Gefährten mit. Leider dieses Mal Fehlanzeige. Fast keine spektakulären Puller aus der Nachbarschaft dabei.
Aber dennoch mal wieder spannend. Die ersten Full Pulls lassen auf sich warten. Aber sie kommen.
Beim Schwein am Spieß endlose Schlangen. So tröste ich mich mit einer Pizza.
Gegen 14:00 Uhr treibt es uns dann schon nach Hause.
In den vergangenen Jahren war’s irgendwie spannender!